Der frühreife Gitarrist hatte bereits im Alter von 14 Jahren professionell in bekannten Bands gespielt. Nach seinem Militärdienst warfen ihn jedoch Drogeneskapaden und Gefängnisaufenthalte ein ganzes Jahrzehnt aus der Bahn. Nachdem er seine Sucht überwunden hatte, feierte er in den 1960er Jahren ein triumphales Comeback, etablierte sich als erfolgreicher Solokünstler und gefragter Sessionmusiker. Seine einzigartige Herangehensweise an Akkordmelodien und Improvisationen, bei denen er die unterschiedlichsten Spieltechniken teilweise parallel verwendete, brachte ihm viel Anerkennung ein. 1975 erhielt er zusammen mit Oscar Peterson und Niels-Henning Ørsted Pedersen einen Grammy für ihr Album „The Trio“. Gegen Ende seiner Karriere nahm er außerdem sechs Alben mit Ella Fitzgerald auf. Pass spielte bis zu seinem Tod im Alter von 65 Jahren.