Andrew Hill (1931–2007) war ein innovativer amerikanischer Jazzpianist und Komponist, der als einzigartige Stimme in der Entwicklung des Post-Bop gilt.
Andrew Hill
Der in Chicago geborene Andrew Hill profilierte sich zunächst als Sideman von unter anderem Dinah Washington und Roland Kirk. Seinen Ruf als Bandleader und experimentierfreudiger Komponist erwarb er sich jedoch erst Anfang der 1960er Jahre, nachdem er nach New York gezogen war. Mit den Alben, die er zwischen 1963 und 1969 für Blue Note aufnahm, machte er sich einen Namen als einer der originellsten Köpfe der Post-Bop- und Hard-Bop-Ära. In den 1970er Jahren zog Hill an die Westküste, um als Pädagoge an Schulen und in Gefängnissen zu arbeiten. In den 1990er Jahren nach New York zurückkehrte, wo er bis zu seinem Tod Aufnahmen machte und auftrat.
Hier den JazzEcho-Newsletter abonnieren, um keine Neuigkeiten und Aktionen mehr zu verpassen!
Erfolg
Wir haben dir eine E-Mail geschickt!
Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail, die du von uns erhalten hast, um deine Registrierung abzuschließen.
Du bist nur noch einen Schritt von der vollständigen Registrierung für unseren Universal Music-Newsletter entfernt. Solltest du die E-Mail nicht in deinem Posteingang finden, prüfe bitte auch deinen Spam-Ordner.
Fehler
Ein Fehler ist bei der Anmeldung aufgetreten, versuche es bitte später noch einmal.