Cecil Taylor (1929-2018) war ein visionärer amerikanischer Pianist, Dichter und Komponist. Er gilt als einer der Wegbereiter der Avantgarde und des Free Jazz.

Cecil Taylor

Der in Long Island City geborene Taylor begann im Alter von sechs Jahren, Klavier zu spielen, und absolvierte später ein Studium am New England Conservatory. Mit seinem Debütalbum „Jazz Advance“ legte er 1956 den Grundstein für die Entwicklung seines atonalen, perkussiven Stils, der die Entstehung des Free Jazz maßgeblich beeinflussen sollte. Er arbeitete mit John Coltrane auf dem Album „Coltrane Time“ zusammen und nahm 1966 sein bahnbrechendes Album „Unit Structures“ auf, auf dem sein unverwechselbarer Stil zur vollen Entfaltung kam. Er spielte und produzierte auch Musik für Theater und Tanz und trat in den späten 1980er Jahren mit vielen Spitzenmusikern der europäischen Improvisationsszene auf. Das Leben des Pianisten, der bis zu seinem Tod im Alter von 89 Jahren aktiv war, war Leben war Gegenstand mehrerer Dokumentarfilme.