Charlie Hunter (1967) machte sich einen Namen als origineller Komponist und innovativer Gitarrist. Bekannt ist er für die meisterhafte Beherrschung seiner maßgeschneiderten sieben- und achtsaitigen Gitarren.

Charlie Hunter

Der in Rhode Island geborene Hunter entwickelte seine verblüffende Technik, indem er sich Aufnahmen von Joe Pass und Tuck Andress anhörte. Er kombiniert Bass, Akkorde und Melodien gleichzeitig, wodurch die Illusion eines größeren Ensembles entsteht. Anfang der 1990er Jahre spielte er mit Michael Frantis The Disposable Heroes of Hiphoprisy.Auf seinem Album „Natty Dread“ interpretierte der als notorischer Grenzgänger bekannte Gitarrist die Musik des gleichnamigen Albums von Bob Marley neu. Darüber hinaus arbeitet Hunter regelmäßig mit Künstlern wie Norah Jones, Mos Def und D’Angelo zusammen.