Der Tenorsaxofonist Dexter Gordon (1923–1990) zählte zu den einflussreichsten Instrumentalisten der Bop-Ära. In seiner Heimatstadt Los Angeles arbeitete er jedoch auch mit Musikern der West-Coast-Szene zusammen.

Dexter Gordon

Gordon war für seinen kraftvollen und ausdrucksstarken Spielstil bekannt und verkörperte die Essenz von Bebop und später Hard Bop. Seine technische Brillanz, sein ausgeprägtes Gespür für Swing und sein überwältigender Sound machten ihn zu einem gefragten Musiker, mit dem alle spielen wollten – von Louis Armstrong über Dizzy Gillespie bis hin zu Bud Powell. In seinen Blue-Note-Jahren pendelte er ständig zwischen Los Angeles und New York, bevor er in den 1960er Jahren für 14 Jahre nach Europa zog. 1976 kehrte er endgültig in die USA zurück. Neuen Aufschwung erhielt seine Karriere, als er 1986 die Hauptrolle in dem Film „Round Midnight“ spielte und für einen Oscar nominiert wurde. Für ein Solo aus dem Soundtrack des Films wurde er mit einem Grammy ausgezeichnet.