Dizzy Reece (geb. 1931) ist ein jamaikanischer Jazztrompeter, der für seinen kraftvollen und melodischen Spielstil bekannt ist.
Dizzy Reece
Der in Kingston geborene Reece machte sich in den 1950er Jahren zunächst in der Londoner Jazzszene einen Namen. Später zog er nach New York, wo er mit Jazzgrößen wie Art Blakey und Dexter Gordon zusammenarbeitete. Seine Aufnahmen bei Blue Note als Bandleader, darunter „Star Bright” und „Soundin' Off”, zeugen von seiner Kreativität als Komponist und seinem Improvisationstalent. Er war auch als Schlagzeuger bekannt und trat mit den Jazz Messengers sowie mit Kenny Grahams Afro-Cubists auf. Musikalisch bewegte er sich oft zwischen Bebop und Hard Bop, ohne dabei seine karibischen Wurzeln zu verleugnen. Bis in die frühen 2000er Jahre blieb er als Musiker und Plattenkünstler aktiv.
Hier den JazzEcho-Newsletter abonnieren, um keine Neuigkeiten und Aktionen mehr zu verpassen!
Erfolg
Wir haben dir eine E-Mail geschickt!
Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail, die du von uns erhalten hast, um deine Registrierung abzuschließen.
Du bist nur noch einen Schritt von der vollständigen Registrierung für unseren Universal Music-Newsletter entfernt. Solltest du die E-Mail nicht in deinem Posteingang finden, prüfe bitte auch deinen Spam-Ordner.
Fehler
Ein Fehler ist bei der Anmeldung aufgetreten, versuche es bitte später noch einmal.