Ella Fitzgerald (1917–1996) war eine der bedeutendsten Jazzsängerinnen aller Zeiten. Der Titel „First Lady of Song“ kam nicht von ungefähr.
Ella Fitzgerald
Die in Armut aufgewachsene Ella Fitzgerald suchte schon früh Zuflucht in der Musik. Ihre ersten Erfolge als Sängerin feierte sie in den 1930er Jahren mit dem Chick Webb Orchestra. Nach dem Tod des Bandleaders im Jahr 1939 übernahm sie die Leitung des Orchesters, bevor sie 1942 ihre Solokarriere startete. Viele ihrer unvergesslichen Werke, darunter ihre Interpretationen des Great American Songbooks, nahm Ella in den 1940er und 1950er Jahren unter der Regie ihres Mentors Norman Granz für dessen Label Verve auf. Sie war bekannt für die Reinheit ihres Tons, ihre Phrasierung, ihr Timing, ihre Intonation und ihren improvisierten Scat-Gesang. Später weitete sie ihre Karriere auf Film und Fernsehen aus. 1993, drei Jahre vor ihrem Tod, gab sie ihr letztes Konzert.
Hier den JazzEcho-Newsletter abonnieren, um keine Neuigkeiten und Aktionen mehr zu verpassen!
Erfolg
Wir haben dir eine E-Mail geschickt!
Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail, die du von uns erhalten hast, um deine Registrierung abzuschließen.
Du bist nur noch einen Schritt von der vollständigen Registrierung für unseren Universal Music-Newsletter entfernt. Solltest du die E-Mail nicht in deinem Posteingang finden, prüfe bitte auch deinen Spam-Ordner.
Fehler
Ein Fehler ist bei der Anmeldung aufgetreten, versuche es bitte später noch einmal.