Louis Armstrong (1901–1971) zählte zu den einflussreichsten Musikern der Jazzgeschichte. Seine Karriere als Trompeter und Sänger erstreckte sich über fünf Jahrzehnte und mehrere Epochen.

Louis Armstrong

Der in New Orleans geborene Armstrong begann seine Karriere als Trompeter und Kornettist. In den 1920er Jahren zog er nach Chicago und anschließend nach New York, wo er mit verschiedenen Orchestern spielte. Mit seiner charakteristischen rauen Stimme und seinem virtuosen Scat-Gesang feierte er schon in den 1930er Jahren auch als Sänger Erfolge. In den folgenden Jahrzehnten trat der geborene Entertainer regelmäßig im Radio, im Film und im Fernsehen auf und landete zahlreiche Evergreen-Hits. Die Tatsache, dass er Ehrenplätze in der Jazz Hall of Fame, der Rock and Roll Hall of Fame und der Rhythm & Blues Hall of Fame erhielt, unterstreicht, wie groß sein Einfluss war, der weit über den Jazz hinausreichte.