George Russell (1923–2009) war ein angesehener Jazzpianist, Komponist und Theoretiker, berühmt für seine bahnbrechenden Beiträge zur Jazzkomposition und -theorie.

George Russell

George Russell wurde in Cincinnati geboren, studierte Musik an der Wilberforce University und zog anschließend nach New York. Nach einem Krankenhausaufenthalt wegen Tuberkulose entwickelte er seine Tontheorie „The Lydian Chromatic Concept of Tonal Organization“. Sie wurde 1953 veröffentlicht und ermöglichte es vielen Jazzmusikern, sich mit modalen Kompositionen auseinanderzusetzen. Als Komponist nahm Russell mehrere einflussreiche Alben auf, darunter „Ezz-thetics“, das für seine typischen, komplexen Arrangements und innovativen, harmonischen Strukturen bekannt ist. Russells visionärer Ansatz in der Jazzkomposition und -theorie hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf das Genre und festigte seinen Ruf als eine der gefeierten Persönlichkeiten der Jazzgeschichte.