Jack McDuff (1926–2001) war ein amerikanischer Organist und Bandleader, der für seinen funkigen und gefühlvollen Stil bekannt war.

Jack McDuff

Der aus Illinois stammende McDuff spielte ursprünglich Bass, bevor er von dem Tenorsaxofonisten Willis Jackson dazu angestiftet wurde, auf die Orgel umzusteigen. Als Organist erregte er die Aufmerksamkeit des Labels Prestige, für das er eine Reihe klassischer Alben aufnahm. Auf diesen fand er zu seinem Soul-Jazz-Stil und trug maßgeblich zur Popularisierung der Hammondorgel bei. Er gilt auch als Mentor des Gitarristen George Benson. Später nahm er für die Labels Atlantic und Blue Note auf und experimentierte in den 1970er Jahren mit elektronischen Keyboards und Fusion. In den 1980er Jahren erlebte er ein Comeback. Er starb im Alter von 74 Jahren.