Der norwegische Saxofonist Jan Garbarek (* 1947) hat die zeitgenössische Jazzszene wie kaum ein anderer europäischer Musiker geprägt.

Jan Garbarek

Der norwegische Saxofonist, Flötist und Komponist ist bekannt für seinen kargen, atmosphärischen Sound und seine ätherischen Improvisationen. Er verbindet Elemente aus Jazz, Weltmusik und nordischem Folk zu einer eindringlichen, manchmal meditativen Klangtextur voller Weite und Ruhe. Seit 1971 nimmt er exklusiv für das Label ECM Records auf. In dieser Zeit arbeitete er unter anderem mit dem Pianisten Keith Jarrett, dem Gitarristen Bill Frisell, dem innovativen deutschen Bassisten Eberhard Weber, dem britischen Vokalquartett The Hilliard Ensemble und dem Schlagzeuger Manu Katché zusammen. Mit seinem mal zarten, mal schneidenden Ton, seinem Gespür für Stille und seiner stilistischen Offenheit ist Garbarek bis heute eine Inspiration für Künstler aller Altersgruppen und Genres.