Keith Jarrett (geb. 1945) ist nicht nur einer der angesehensten Jazzpianisten und -komponisten, sondern auch ein ausgezeichneter Interpret klassischer Werke.
Keith Jarrett
Bereits im Alter von sieben Jahren gab der als „Wunderkind“ gefeierte Jarrett sein erstes Klavierkonzert mit klassischen Werken und eigenen Kompositionen. Seine professionelle Karriere als Jazzpianist begann er bei Art Blakeys Jazz Messengers. Anschließend spielte er im Charles Lloyd Quartet und schließlich in der Jazz-Fusion-Band von Miles Davis. Ab 1967 leitete er eigene Gruppen und trat später auch ausgiebig als improvisierender Solokünstler auf. Sein 1975 bei ECM erschienenes Soloalbum „The Köln Concert” wurde zur meistverkauften Klavieraufnahme aller Zeiten. Im Trio mit Gary Peacock und Jack DeJohnette definierte er außerdem 25 Jahre lang Jazzstandards neu. Nach zwei Schlaganfällen musste Jarrett seine Karriere im Jahr 2018 beenden.
Hier den JazzEcho-Newsletter abonnieren, um keine Neuigkeiten und Aktionen mehr zu verpassen!
Erfolg
Wir haben dir eine E-Mail geschickt!
Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail, die du von uns erhalten hast, um deine Registrierung abzuschließen.
Du bist nur noch einen Schritt von der vollständigen Registrierung für unseren Universal Music-Newsletter entfernt. Solltest du die E-Mail nicht in deinem Posteingang finden, prüfe bitte auch deinen Spam-Ordner.
Fehler
Ein Fehler ist bei der Anmeldung aufgetreten, versuche es bitte später noch einmal.