Der Altsaxofonist Lee Konitz (1927–2020) ist für seine bahnbrechenden Beiträge zum Cool Jazz und zur improvisierten Musik bekannt.

Lee Konitz

Der in Chicago geborene Konitz erlangte während der Bebop-Ära Bekanntheit, als er mit Miles Davis auf „Birth Of The Cool“ sowie mit dem Pianisten Lennie Tristano spielte. Seine langen Melodielinien und akzentuierten Rhythmen verliehen ihm einen unverwechselbaren Stil, der sich deutlich von dem Charlie Parkers unterschied. Auf seinem Debütalbum als Bandleader, „Subconscious-Lee“, entwickelten Konitz und Tristano ihren zeitgenössischen Stil bahnbrechend weiter. In seiner späteren Karriere tendierte Konitz stärker zum Free Jazz und avantgardistischen Klängen. Konitz und seine Musik haben das Jazzgenre nachhaltig geprägt und ihm den Ruf einer Jazzlegende eingebracht.