Der Trompeter und Komponist Lee Morgan (1938–1972) zählte zu den zentralen Figuren der Hard-Bop- und Post-Bop-Szene.
Lee Morgan
Er entwickelte sich während der Hard-Bop-Ära der 1950er und 1960erJahre zu einem außergewöhnlichen Talent, spielte mit Art Blakeys Jazz Messengers und wirkte an einflussreichen Aufnahmen wie John Coltranes „Blue Train“ mit. 1963 erschien bei Blue Note sein Soloalbum „The Sidewinder“, dessen Titelstück sofort zu einem Jazzstandard und Crossover-Hit wurde. Als Bandleader und Sideman avancierte er bis zu seinem frühen Tod im Jahr 1972 im Alter von 34 Jahren zu einem Eckpfeiler des Labels. Die Umstände seines Todes waren Thema der im Jahr 2016 erschienenen Dokumentation „I Called Him Morgan“.
Hier den JazzEcho-Newsletter abonnieren, um keine Neuigkeiten und Aktionen mehr zu verpassen!
Erfolg
Wir haben dir eine E-Mail geschickt!
Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail, die du von uns erhalten hast, um deine Registrierung abzuschließen.
Du bist nur noch einen Schritt von der vollständigen Registrierung für unseren Universal Music-Newsletter entfernt. Solltest du die E-Mail nicht in deinem Posteingang finden, prüfe bitte auch deinen Spam-Ordner.
Fehler
Ein Fehler ist bei der Anmeldung aufgetreten, versuche es bitte später noch einmal.