Mel Brown (1939–2009) war ein amerikanischer Gitarrist und Sänger, der für seine Ausflüge in den Blues, Jazz und Soul bekannt war.
Mel Brown
Brown wurde in Jackson, Mississippi, geboren und begann seine Karriere als Begleitmusiker von Johnny Otis. Bei Auftritten mit Etta James tauschte er seine Les Paul gegen eine ES-175 und begann, seinen eigenen Gitarrensound zu entwickeln. Später ließ er sich in Los Angeles nieder, wo er den Produzenten Bob Thiele kennenlernte. Mit ihm nahm er seine erste Platte „Chicken Fat“ auf. Obwohl Brown hauptsächlich Blues und R&B spielte, wagte er sich auch an Jazz und Soul-Jazz heran und spielte mit der Oliver Nelson Big Band. Neben seiner umfangreichen Diskografie gibt es auch die Dokumentation „Love Lost and Found“ über sein Leben.
Hier den JazzEcho-Newsletter abonnieren, um keine Neuigkeiten und Aktionen mehr zu verpassen!
Erfolg
Wir haben dir eine E-Mail geschickt!
Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail, die du von uns erhalten hast, um deine Registrierung abzuschließen.
Du bist nur noch einen Schritt von der vollständigen Registrierung für unseren Universal Music-Newsletter entfernt. Solltest du die E-Mail nicht in deinem Posteingang finden, prüfe bitte auch deinen Spam-Ordner.
Fehler
Ein Fehler ist bei der Anmeldung aufgetreten, versuche es bitte später noch einmal.