Der Multiinstrumentalist Ornette Coleman (1930–2015) gilt als der Mann, der den Jazz endgültig vom Korsett der Konventionen befreite.
Ornette Coleman
Coleman gilt als Pate des Free Jazz, einer Improvisationsform, die sich nicht mehr an Rhythmus, konventionelle Melodien oder Akkordwechsel hält. Auf Aufnahmen wie „The Shape of Jazz to Come“ (1959) und „Free Jazz: A Collective Improvisation“ (1961) hinterfragten er und seine prominenten Mitstreiter traditionelle Vorstellungen von Harmonie und Struktur, wie es zuvor noch niemand getan hatte. Trotz seines radikalen Ansatzes erhielt er im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen, darunter im Jahr 2007 den Pulitzer-Preis für Musik. Colemans mutige und visionäre Beiträge zum Jazz finden bis heute Anklang und inspirieren Künstler aller Genres.
Hier den JazzEcho-Newsletter abonnieren, um keine Neuigkeiten und Aktionen mehr zu verpassen!
Erfolg
Wir haben dir eine E-Mail geschickt!
Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail, die du von uns erhalten hast, um deine Registrierung abzuschließen.
Du bist nur noch einen Schritt von der vollständigen Registrierung für unseren Universal Music-Newsletter entfernt. Solltest du die E-Mail nicht in deinem Posteingang finden, prüfe bitte auch deinen Spam-Ordner.
Fehler
Ein Fehler ist bei der Anmeldung aufgetreten, versuche es bitte später noch einmal.