Der Altsaxofonist Sonny Red (1932–1981) spielte in den 1950er und 1960er Jahren eine wichtige Rolle in der Jazzszene Detroits.

Sonny Red

Als Sylvester Kyner Jr. geboren, sammelte Sonny Red erste professionelle Erfahrungen an der Seite von Barry Harris, Art Blakey und Curtis Fuller. Ende der 1950er Jahre wurde er durch das Duettalbum „Two Altos“ mit Art Pepper einem breiteren Publikum bekannt. In den 1960er Jahren glänzte er auf einer Reihe von Blue-Note-Alben des Trompeters Donald Byrd. Aus seiner eigenen Diskografie sticht vor allem das Album „Out of the Blue“ heraus, das er mit Wynton Kelly, Paul Chambers und Roy Brooks aufgenommen hat. Es gilt als ein übersehenes Meisterwerk und ist ein Musterbeispiel für seine gefühlvolle und melodische Herangehensweise an den Jazz.