Der ikonische Tenorsaxofonist Stanley Turrentine (1934–2000) war eine wichtige Figur beim Crossover von Hard Bop und Soul-Jazz.
Stanley Turrentine
Turrentine wurde in Pittsburgh in eine musikalische Familie hineingeboren. Er begann seine Karriere in R&B-Bands, bevor er sich der Band von Max Roach anschloss. Er veröffentlichte zahlreiche Alben als Bandleader bei Blue Note und arbeitete häufig mit dem Organisten Jimmy Smith zusammen. 1960 heiratete er die Organistin Shirley Scott, mit der er mehrere Platten aufnahm. In den 1970er Jahren richtete er seine Musik stärker in Richtung Fusion aus und veröffentlichte mehrere Alben für CTI und Fantasy. In den 1980er und 1990er Jahren kehrte Turrentine, dessen Name auf Hunderten von Alben zu finden ist, wieder zum Soul-Jazz zurück.
Hier den JazzEcho-Newsletter abonnieren, um keine Neuigkeiten und Aktionen mehr zu verpassen!
Erfolg
Wir haben dir eine E-Mail geschickt!
Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail, die du von uns erhalten hast, um deine Registrierung abzuschließen.
Du bist nur noch einen Schritt von der vollständigen Registrierung für unseren Universal Music-Newsletter entfernt. Solltest du die E-Mail nicht in deinem Posteingang finden, prüfe bitte auch deinen Spam-Ordner.
Fehler
Ein Fehler ist bei der Anmeldung aufgetreten, versuche es bitte später noch einmal.