Tony Bennett (1926–2023) war ein preisgekrönter amerikanischer Sänger, der eine beeindruckende Karriere vorweisen konnte. Er wurde für seine Interpretationen von Jazz, Pop und Showmelodien berühmt und galt als legendärer Interpret des Great American Songbook.

Tony Bennett

Bennett wurde in Queens geboren und arbeitete neben seinem Studium der Musik und Kunst als singender Kellner. 1962 feierte er mit seiner Version von „I Lost My Heart in San Francisco” seinen ersten Crossover-Erfolg. Mit der wachsenden Popularität der Rockmusik erlebte seine Karriere jedoch einen Abschwung und er trat das nächste Jahrzehnt über vor einem immer kleiner werdenden Publikum auf. In dieser Zeit nahm er zwei von der Kritik gefeierte Duo-Alben mit dem Pianisten Bill Evans auf. Mithilfe seines Sohnes Danny, der sein Management übernahm, gelang ihm Mitte der 1980er Jahre ein bemerkenswertes Comeback. Er nahm eine MTV-Unplugged-Session sowie eine Reihe hochkarätiger Duette mit Amy Winehouse, Diana Krall und Lady Gaga auf. Er sang bis zu seinem Tod im Alter von 96 Jahren.