Wes Montgomery (1923–1968) war ein bahnbrechender amerikanischer Gitarrist. Er wurde durch seine einzigartige Daumenzupftechnik bekannt und feierte in den 1960er Jahren große Erfolge.
Wes Montgomery
Montgomery wurde durch Charlie Christian inspiriert, Gitarre zu lernen. Als junger Mann arbeitete er tagsüber als Maschinist und spielte abends in Clubs in Indianapolis. Um seine junge Familie beim Üben spät in der Nacht nicht zu wecken, entwickelte er seine gedämpfte Spieltechnik. Seine ersten Aufnahmen machte er mit seinen Brüdern Buddy und Monk unter dem Bandnamen The Mastersounds sowie als Solist für das Label Riverside. Sein sanfter, gefühlvoller Jazzstil fand bei Verve Records großen Anklang, wo seine Versionen zeitgenössischer Hits ein breites Publikum begeisterten. Montgomery starb im Alter von 45 Jahren an einem Herzinfarkt.
Hier den JazzEcho-Newsletter abonnieren, um keine Neuigkeiten und Aktionen mehr zu verpassen!
Erfolg
Wir haben dir eine E-Mail geschickt!
Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail, die du von uns erhalten hast, um deine Registrierung abzuschließen.
Du bist nur noch einen Schritt von der vollständigen Registrierung für unseren Universal Music-Newsletter entfernt. Solltest du die E-Mail nicht in deinem Posteingang finden, prüfe bitte auch deinen Spam-Ordner.
Fehler
Ein Fehler ist bei der Anmeldung aufgetreten, versuche es bitte später noch einmal.